WAS WIR NEHMEN:
Damit wir Ihre Artikel zum Verkauf annehmen können, müssen ein paar Punkte beachtet werden.
Pro Kundin/Kunde sind max. 60 Artikel erlaubt. Diese müssen sauber, gut erhalten und funktionsfähig sein.
Saisonale Kinderkleider bis Gr. 176 / Teenagerkleider Grösse XS - L
Hosen, Oberteile (T-Shirts nur an der Frühlingsbörse), Röcke, Jacken, Trainer, Pyjamas, Bodies, etc.
Babyartikel
Kinderwagen, Autositz, Trage-Systeme, Absperrgitter, Hochstuhl, Zewi-Decke, Babyphone, Stillkissen, etc.
Sportartikel
für Turnen, Velofahren, Fussball, Wandern, Inlineskaten, Reiten, Wassersport, etc.
Bei der Herbstbörse: Ski, Skischuhe, Snowboards, Schlittschuhe, Schlitten, etc..
Schuhe
müssen sauber geputzt sein, auch die Sohle, und das Profil darf nicht abgelaufen sein.
Spielsachen
Lego, Spiele, Puzzles, Playmobil, Holzspielsachen, Autos, Bäbi-Sachen, Elektrospielzeug, DVD, CD, etc.
Bücher
Kinder- und Jugendbücher
WAS WIR NICHT NEHMEN:
Unterwäsche, Umstandsmode, Plüschtiere, Ratgeberbücher, Socken, Strumpfhosen, nicht intakte, unvollständige Artikel oder Kleider/Schuhe die dreckig oder defekt sind. Bücher für Erwachsene und Ratgeber.
WIEVIEL KOSTET DIE TEILNAHME, WIEVIEL ERHALTEN SIE?
Einschreibegebühr Fr. 3—.
80% des angeschriebenen Preises wird ausbezahlt.
Der Reinerlös kommt einem guten Zweck zugute.
EINKAUF:
Nur Barzahlung möglich!
Bitte bringen Sie ihre eigenen Einkaufstaschen mit.
Aus Sicherheits- und Platzgründen dürfen Kinderwagen nicht mit in die Verkaufshalle genommen werden.
DAS KLEINGEDRUCKTE:
Trotz grösstmöglicher Sorgfalt kann einmal etwas geschehen. Wir müssen daher darauf hinweisen, dass die Teilnahme an der Börse auf eigenes Risiko erfolgt. Das Börsenteam kann für allfällig verloren gegangene oder beschädigte Gegenstände keine Haftung übernehmen.